Lesung mit Werner Ryser

aus seiner Kaukasischen Tetralogie

Am Samstag, 19. Oktober, reiste der Basler Autor Werner Ryser auf Einladung der Bibliothek nach Brienz.

Er las und erzählte aus seiner «Kaukasischen Tetralogie», in der er das Leben des als Kind verdingten Emmentaler Bauernsohns Simon und seinen Nachkommen im 19. Und 20. Jahrhundert in eindrücklichen Worten beschreibt.

Simon wanderte als junger Erwachsener ins wilde Kaukasien aus, dem heutigen Georgien, um mit seinem Bruder dort ein neues Leben zu beginnen. Er und nachfolgende Generationen werden Zeugen der ereignisreichen russischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Die Familie kehrt 1933 wieder zurück in die Schweiz. Simon ist ein Vorfahre des Basler Autors.

 

 

Im Anschluss erzählte Werner Ryser im Gespräch von der Entstehung der historischen Romane, den umfangreichen Recherchen und Reisen an die Orte der Geschehnisse, seinen Gefühlen beim Schreiben über die eigenen Vorfahren und auch, welche Personen es in Wirklichkeit gab und welche nicht.

 

Beim Apero mit den Gästen, Werner Ryser und seiner Frau, beantwortete der Autor noch weitere Fragen zu seinen sehr beliebten Büchern.

 

Sie finden bei uns diese Bücher von Werner Ryser